Tolles Partnerschaftswochenende in Eggenburg
Am ersten Tag des Partnerschaftswochenendes starteten 2 Reisebusse von Deining in Richtung Partnergemeinde nach Eggenburg in Niederösterreich, um dort das 20-jährige Partnerschaftsjubiläum zu feiern. Nach knapp sechsstündiger Fahrt, wurden Bürgermeister Peter Meier und alle Deininger herzlich von Bürgermeister Georg Gilli und dem Partnerschaftsreferenten Stefan Jungwirth empfangen. Als Zeichen der Freundschaft wurde dann am Willi-Jordan-Platzl eine Roteiche gepflanzt. Anschließend ging es zur Hubertuskapelle und zur Kellergassenführung bevor der Tag dann mit der Jungweinverkostung bei der Familie Pass gemütlich ausklang. Für den nächsten Tag waren für die Gäste verschiedene Führungen organisiert. So gab es am Vormittag die Möglichkeit, den Retzer Erlebniskeller, ein weit verzweigtes Labyrinth unter der Oberfläche und gleichzeitig auch größter historischer Weinkeller Österreichs, oder die Retzer Mühle, eine der beiden letzten betriebsfähigen Windmühlen Österreichs, zu besichtigen. Nach dem Mittagessen bestand die Wahl zwischen einer Stadtführung in Eggenburg und einer Sonderführung im Krahuletzmuseum. Am Abend fand dann in der Stadthalle in Eggenburg der Festakt statt. Dabei spielte die Blaskapelle Deining gemeinsam mit dem Bürgerkorps Eggenburg fulminant auf und sorgte für die musikalische Umrahmung dieses Abends. Für Begeisterung sorgte auch die Karikatur, die Bürgermeister Peter Meier seinem Amtskollegen Bürgermeister Georg Gilli übergab. Mit dem Eintrag ins goldene Buch der Stadt Eggenburg konnte an diesem Abend die mittlerweile 20 Jahre bestehende Freundschaft verfestigt werden. Am letzten Tag fand in der Pfarrkirche in Eggenburg ein Festgottesdienst statt, der musikalisch durch den Stadtchor Eggenburg umrahmt wurde. Nach dem anschließenden Frühschoppen im Pfarrhof sich die 120 Deininger wieder gut gestärkt auf den Weg Richtung Heimat.