Bedarfsgerechte Ausbildung angehender Petrijünger 2020 in SCHWANDORF
Das Fischereizentrum Oberfranken (FZO) ist der größte Anbieter für Lehrgänge und Seminare rund um das Angeln in Nordbayern und den angrenzenden Regionen.
Gemeinde Deining
Schloßstr. 6
92364 Deining
Tel.: 09184-8300-0
Fax: 09184-8300-99
gemeinde@deining.de
Das Fischereizentrum Oberfranken (FZO) ist der größte Anbieter für Lehrgänge und Seminare rund um das Angeln in Nordbayern und den angrenzenden Regionen.
Vermutlich ist es noch gar nicht so lange her, dass Sie im Internet unterwegs waren.
Jener unbegrenzten Welt der virtuellen Erlebnisse, des grenzenlosen Einkaufs und der schier unüberschaubaren Informationsmöglichkeiten.
Aus aktuellem Anlass möchte Ihnen die Abfallberatung im Landratsamt einen Hinweis zur richtigen Entsorgung von Feuerwerksresten geben.
Eine entsprechende Veröffentlichung/Bekanntgabe stellen wir anheim.
Bürgermeister Alois Scherer wandte sich mit einem poetischen Neujahrswunsch an die Gäste des Deininger Neujahrsempfangs: „Für 2020 wünsche ich Ihnen allen so viel Glück, wie Wassertropfen im Meer, so viel Liebe wie Sterne am Himmel und viel Gesundheit an jedem neuen Tag.“
Ich verstehe dich nicht mehr… Die Krankheit des Vergessens!
Die BRK-Fachstelle für Pflege und Demenz bietet ab Dienstag den 10. März. mit 7 Abenden in Neumarkt , Klägerweg 9, mit einem weiteren Seminar, betroffenen Angehörigen Hilfestellung an.
Das Seminar beginnt jeweils um 19.00 Uhr und findet zweimal pro Woche Dienstags und Donnerstag statt.
Nach der Weihnachtspause starten die wöchentlich stattfindenden Gruppen wieder an folgenden Wochentagen:
Zur Weihnachtsfeier mit Personalversammlung begrüßte Bürgermeister Alois Scherer neben der Belegschaft der Gemeinde Deining auch die pensionierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gasthaus Sippl in Döllwang.
Gerade noch rechtzeitig vor den Feiertagen konnte die sanierte Ortsdurchfahrt Unterbuchfeld wieder dem Verkehr freigegeben werden.
Weihnachtsmarkt in Deining
Der durch die Deininger SPD organisierte 23. Weihnachtsmarkt fand am dritten Adventswochenende statt. Am Rathausplatz wurden weihnachtlich geschmückte Buden einzelner Vereine und Gruppierungen aufgebaut.