Gemeinderatsmitglieder auf Besichtigungstour

Gemeinderatsmitglieder auf Besichtigungstour

Das Deininger Gemeinderatsgremium begab sich auf Besichtigungstour durch die gesamte Gemeinde. Schon in der Früh trafen sich die Mitglieder des Gemeinderates am Rathaus und starteten von dort aus ihre Rundfahrt. Zuerst wurde der Waldkindergarten mit dem Wichtelwagen besichtigt, der im September 2022 in Betrieb genommen werden konnte. Der Wichtelwagen steht auf einer großen Lichtung, ist mit allem eingerichtet, was benötigt wird und die Kinder können von dort aus viele Unternehmungen im Wald starten. Auch am Calisthenicspark, der nun fertiggestellt ist, machten die Gemeinderatsmitglieder Station. Mit den Fitnessgeräten besteht nun für Sportbegeisterte die Möglichkeit, ihrem Hobby an der frischen Luft nachzugehen. Der Weg führte danach zum Funpark, wo der Bikepark entstehen soll. Danach ging es für das Gemeinderatsgremium weiter nach Siegenhofen, zum Baugebiet Siegenhofen Nord. Mit dem Baugebiet soll einheimischen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit gegeben werden, sich in der Heimat den Traum der eigenen vier Wände zu ermöglichen. Das Baugebiet umfasst 9 Bauplätze, von denen 5 bereits veräußert wurden. Im Anschluss daran fuhr das Gremium nach Kleinalfalterbach und Mittersthal und besichtigte dort die PV-Anlagen. Auch die Ortsdurchfahrt Hacklsberg nahm das Gemeinderatsgremium in Augenschein. Ein wichtiges Thema in der Gemeinde ist auch die Wasserversorgung. So wurde unter der Führung von Wassermeister Johannes Pechl die Sanierung des Karholz Hochbehälters besichtigt. Dieser ist nun für die nächsten Jahrzehnte gerüstet, sodass die Trinkwasserversorgung der Gemeinde Deining ebenfalls gesichert ist. Auch das gesellschaftliche Leben, das Engagement in den Vereinen trägt zu einem tollen gesellschaftlichen Zusammenhalt bei. Um dieses weiterhin leben zu können, ist eine Möglichkeit des Zusammenkommens besonders wichtig. Mit dem Projekt „KuGG – Kultur und Garten im Grünen“, entsteht in Tauernfeld ein neuer Treffpunkt für die Bevölkerung und die Vereine. Die Mitglieder des Gemeinderates überzeugten sich ebenfalls von den Baufortschritten. Zum Abschluss der Rundfahrt, besichtigten die Gemeinderatsmitglieder die Firma Dibau GmbH im Gewerbepark in Tauernfeld. Die Firma Dibau GmbH steht für langjährige Expertise im Bereich Kleben und Dichten. Auch eigene Verarbeitungs- und Prüfsysteme, die speziell auf Wünsche und Projekte abgestimmt sind, werden von der Firma DiBau GmbH produziert. Die Spezialisten in Klebetechnik sind aber auch weltweit an großen Bauprojekten bei der Glasfassadenbefestigung tätig. So beispielsweise am höchsten Gebäude der Welt, dem Burj Khalifa oder dem Apple Headquarter in den USA. Das Gemeinderatsgremium zeigte sich sehr beeindruckt über die innovativen Unternehmen, die in der Gemeinde tätig sind.

Sie haben Fragen?

Sie haben Fragen?

Sie liegen uns am Herzen, deshalb sind wir gerne persönlich für Sie da. Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns direkt im Rathaus Deining.

Telefon: 09184 8300-0