Hausnamen
Hausnamen geraten mehr und mehr in Vergessenheit. Sogar die Alteingesessenen verwenden sie immer weniger. Diese Bezeichnungen wurden abgeleitet vom Beruf des Hausbesitzers, seiner Eigenart oder seines Vor- oder Nachnamens. Manche Namen geben aber auch Rätsel auf und meist führen Deutungen in die Irre. Sie haben sich durch die mundartliche Aussprache so stark verändert, dass sich der Ursprung nicht mehr erkennen lässt. Es gibt auch wandernde Hausnamen, die die Besitzer bei einem Hofwechsel zu ihrem neuen Heim mitgenommen haben.
Üblich in Arzthofen: Schousta, Paali, Brenna, Schoustab (b=bauer), Schafferb, Koiser, Hejda, Schneinda, Mirzn, Thannbigla, Wirt, Mauara, Mülla, Jackl.
Deining: Pflasterb, Mauraschousta, Stecklmeia, Boda, Roma, Bejdldick, Biena, Houmichl, Noglschmie, Schöppe, Sattla, Schlossa, Hausl, Heina, Mussn, Röppe, Pickl, Gratzl, Klousn, Hausüwe, Zellamülla, Schmie, Geest, Wonga, Seerb, Hahnaschousta, Zejgla, Großhausa, Lutta, Schalla.
Döllwang: Wirtsma, Lauara, Schmie, Riesn, Poista, Werna, Frank, Hofmann, Forsta, Boustoffö, Koulb, Scheen, Grüjwe, Schreina, Pirza, Geißla, Großhausa, Hormburga, Hackn, Verschenstoffö, Groud, Schneinda, Schweua, Beim, Schmieb, Benna, Pfeiffa, Schneindalenzn, Lehnawirt, Stodlwirt, Wasslschousta, Schaffa.
Großalfalterbach: Schmoitzara, Kaschb, Dickerb, Nadara, Getzl, Schwoaznb, Gaberl, Keckl, Keckverl, Wirt, Möhb, Schlierfn, Rechaschousta, Weißara, Kaisa, Posttane, Wonga, Schüjwewa, Kernl, Thumann, Jackl, Krama, Alwertn, Beringa, Michlb.
Kleinalfalterbach: Hansl, Wirt, Hornzn, Schneinda, Lenzn, Broutb, Eibna, Kejnzlb, Stofföb, Schaffa, Schmie, Wewa, Outzn, Schoustoffö, Verl, Kaspern, Dickelb, Solla, Krama, Girchoderm, Fösara, Fruadn.
Leutenbach: Schneinda, Paals, Walta, Kolla, Ochsenb, Seerb, Dier, Wonga, Wirtsschneinda, Schoustapejda, Geidl, Medara, Poista, Heigl, Frank, Schaffa, Daneb, Outznb, Schmühlejdlb, Wenzl, Röppe, Kotz, Bradl, Berchara, Wölfeb.
Mittersthal: Roun, Schneinda, Flierl, Pröj, Hummö, Modasn, Leissl, Schuasta, Flori, Lachna, Mussn, Pejter, Kloabou, Getzn, Stiegler, Groufn, Bejdlb, Kaschpa, Schmie, Hofmann, Feignhans, Panza, Maalierl, Wirt, Leiara, Gleissna, Walta, Schafferlierl, Wenzl, Fruaht, Grana, Becharl, Mundn, Schaffafranz, Geicha, Hejda, Hadara, Wewa, Weissn, Zimmerma, Bleicha.
Oberbuchfeld: Wirt, Schmiegrammö, Hacha, Wimb, Leina, Krausl, Koisa, Süppe, Wirtswewa, Brandl, Lodara, Wewa, Pfupfa, Kirschn, Noglb, Outznb, Schwemmb, Pejdab, Schmie, Mantl, Wonga, Krama, Schousta.
Pirkach: Getzn, Öla, Paalsn, Hersa, Hoizb, Kerlbourm, Possl, Wirt, Dejdl, Wewa, Lippn, Gramarl, Gammarl.
Rothenfels: Kroucha, Kloab, Hoiweg, Kaisa, Grasa, Wirtsb, Näb, Girgnb,
Siegenhofen: Brejb, Howab, Mirtlb, Hansl, Woifenb, Schousta, Braunmuss, Krama, Öjllab, Koulb, Pröjn, Leiara, Wirt, Mülla. Lindnb, Decka, Poista, Schneida, Berchb, Zimmara, Girnala, Schraafe, Granna.
Tauernfeld: Gumb, Seitzn, Mülla, Unterfeignb, Oberfeignb, Hansab, Schmieb, Festna, Brantl, Lodab, Lenab, Fölix, Schmie.
Unterbuchfeld: Hejda, Henara, Wewa, Grejmb, Seitzn, Mathasn, Gromann, Wirt, Dantara, Bietzwastl, Assa, Bietzb, Betzb, Strowe, Schojb, Schneinda, Gougga, Wewab, Daneb, Battl, Krama, Forsta, Sichertn.
Waltersberg: Boda, Merl, Beckn, Wonga, Mauara, Stahla, Wendl, Hausaschousta, Heidn, Zinna, Hausa, Wirt, Waltl, Outzn, Lirla, Steffö, Prebsta, Gensb, Reichert, Lori, Schousta, Battl, Albertn, Bradl, Boschousta, Boseffö, Schmie, Fösa, Schreina, Walta, Berchmauara, Hentschl, Beisich, Hädegga. Eine bestimmte Schreibweise gibt es nicht, ebenso ist die Liste unvollständig. Viel Spaß bei der Deutung und Erforschung der einzelnen Hausnamen.
Berta Wienziers