Gelungener Abschluss

Gelungener Abschluss

Mit dem Heimatabend fand in der Labertalhalle in Deining der krönende Abschluss der Veranstaltungsreihe 950 Jahre Deining statt. Gleich zu Beginn eröffnete die Blaskapelle Deining mit einem schwungvollen Musikstück das Programm vor knapp 200 Gästen. Bürgermeister Peter Meier ging in seiner Begrüßung auf die Geschichte Deinings ein und zeigte sich hocherfreut über die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. Manfred Pölloth aus Mittersthal hatte mit seiner Gruppe Theaterstücke zu geschichtlichen Ereignissen Deinings einstudiert. So erzählten sie mit Humor wie die Kartoffel nach Deining kam, auch über den Bau der Eisenbahnbrücke gab es an diesem Abend einiges zu erfahren. Aber auch Einblicke in das damalige Alltagsleben des Bürgermeisters als Streitschlichter wurden aufgeführt. Chrissi Simon und Markus Moosburger erzählten in musikalischer Form über die Schlacht von Deining und begleiteten das begeisterte Publikum bei den Liedern zum Mitsingen. Natürlich durfte an diesem Abend auch ein „Gstanzla“ nicht fehlen. Auch die Blaskapelle begeisterte das Publikum mit weiteren Musikstücken und beendete diesen kurzweiligen Abend unter frenetischem Beifall mit einer Zugabe. „Ein herzliches Vergelts Gott für alle Mitwirkenden und Helfern, die diesen Abend mitgestaltet und ermöglicht haben.“, bedankte sich Bürgermeister Peter Meier in seinen Schlussworten. 

  • Chrissy Simon und Markus Moosburger erzählten singend über Deinings alte Zeit

  • Bürgermeister Peter Meier begrüßte das begeisterte Publikum

  • Die Theatergruppe führte auf, wie die Kartoffel nach Deining kam

  • Bürgermeister Peter Meier überzeugte mit seinem musikalischen Können

  • Manfred Pölloth und seine Tochter Lena bei dem Stück "Die Eisenbahnbrücke"

  • Alltag eines Bürgermeisters als Streitschlichter

  • Auch ein Gstanzla stand auf dem Programm

  • Zum Abschluss spielte die Blaskapelle Deining

Sie haben Fragen?

Sie haben Fragen?

Sie liegen uns am Herzen, deshalb sind wir gerne persönlich für Sie da. Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns direkt im Rathaus Deining.

Telefon: 09184 8300-0