Feuerwerksreste richtig entsorgen
Aus aktuellem Anlass möchte Ihnen die Abfallberatung im Landratsamt einen Hinweis zur richtigen Entsorgung von Feuerwerksresten geben.
Eine entsprechende Veröffentlichung/Bekanntgabe stellen wir anheim.
Reste vom Feuerwerk gehören niemals in die Papiertonne.
Auch wenn die so genannten Batteriefeuerwerke überwiegend aus Karton und Pappe bestehen, ist eine Entsorgung in der Papiertonne nicht möglich.
Das Material kann nicht recycelt werden. Papiertonnen, in denen sich Feuerwerksreste befinden, können nicht geleert werden.
Die Abfälle müssen in der Restmülltonne oder in zusätzlichen Restmüllsäcken entsorgt werden.
Auch wenn Silvester bereits einige Zeit vergangen ist, sollte immer sichergestellt werden, dass die Überbleibsel ausgeglüht sind, bevor sie im Restmüll landen. Regelmäßig waren in der Vergangenheit Mülltonnenbrände zu beklagen, die auf leichtsinnige Entsorgung zurückzuführen waren. Ist man sich nicht ganz sicher ob die Reste ungefährlich sind, taucht man die Überreste in einen Eimer Wasser und wartet bis der Karton vollgesaugt ist. Danach geht das Ganze in die Restmülltonne.
Weitere Informationen gibt es beim Team der Abfallwirtschaft im Landratsamt unter Telefon 09181/ 470-209, -211, -299.