Ferienprogramm setzt auf Regionalität

Ferienprogramm setzt auf Regionalität

Auch Privatpersonen und Unternehmen sind neben den Vereinen tragende Personen unseres abwechslungsreichen Ferienprogrammes. Bürgermeister Peter Meier bedankte sich bei allen Beteiligten für die Unterstützung. Ein seit Jahren fester Programmpunkt ist das gemeinsame Herstellen von Gelbwürstl und Weißwürsten zusammen mit der Familie Sippl. Die Kinder hatten nach dem Motto "Wissen, wo es herkommt." viel Spaß bei der Herstellung dieser regionalen Lebensmittel. Auch Margit Graf aus Döllwang ist seit Jahren ein fester Bestandteil unseres Ferienprogramms.

 

  • Die Kinder haben bei der Kräuterkunde viel Wissenswertes über die verschiedenen Kräuter erfahren und selbst Kräutercreme sowie einen Hustensirup hergestellt. Es ist schön zu sehen, dass die Kinder sehr an der Herstellung regionaler Produkte interessiert sind.

Sie haben Fragen?

Sie haben Fragen?

Sie liegen uns am Herzen, deshalb sind wir gerne persönlich für Sie da. Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns direkt im Rathaus Deining.

Telefon: 09184 8300-0