Der Borkenkäfer fliegt wieder
Momentan kann man in der Landschaft fast schon täglich das Aufleuchten neuer roter Stellen zwischen den grünen Baumkronen beobachten. Durch die heißen Temperaturen zeichnen derzeit die im Frühjahr vom Borkenkäfer befallenen Fichten durch eine Rotfärbung der Krone. Die Entwicklung der ersten Buchdruckergeneration ist abgeschlossen. In diesen Tagen beginnt der Schwärmflug der Jungkäfer, um wiederum eine neue Brut anzulegen. Jetzt ist es für sie als Waldbesitzer besonders wichtig, ihre Fichtenbestände regelmäßig auf Käferbefall zu kontrollieren. Die beste Methode um neuen Stehendbefall so früh wie möglich feststellen zu können, ist hierbei die Suche nach frischem Bohrmehl, wie diese Woche im Bereich Mühlhausen geschehen.
Am Mittwoch, 10.07.2019 um 14:00 Uhr bietet die WBV Berching-Neumarkt e.V. deshalb eine Infoveranstaltung, in einem betroffenen Waldbestand, zu diesem Thema an. Dabei soll neben der Vorstellung des Entwicklungszyklus des Borkenkäfers und der zu ergreifenden Maßnahmen auch Ihr Blick, für das frühzeitige Erkennen eines Befalls, geschult werden.
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter 09185/5009920 zur Veranstaltung an.
Der genaue Treffpunkt wird Ihnen bei Ihrer Anmeldung mitgeteilt.