Deining feiert Kirwa St. Willibald

Deining feiert Kirwa St. Willibald

"Wer hod Kirwa, wir hom Kirwa" hörte man das gesamte Wochenende und alle feierten bei bester Laune die St. Willibald Kirchweih. „Die Mitglieder des Vereins Kirwa Deining mit dem Vorsitzenden Moritz Steigert haben ein wirklich tolles Fest organisiert“, freute sich Bürgermeister Peter Meier und bedankte sich bei allen für die Organisation und für das Aufrechterhalten dieser Tradition. Seit Jahren ist die Kirwa im Hauptort Deining ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Gemeinde. Auch auf das Deutschlandspiel am ersten Kirwa-Tag musste keiner verzichten, denn es bestand die Möglichkeit, gemeinsam das Länderspiel beim Public Viewing zu verfolgen. Danach startete der Partyabend mit der Gruppe „Bärntreiber“. Im Teamwork stellten dann am Kirwa-Samstag die Kirwa-Leit den Kirwa-Baum auf. Am Abend ging der Festbetrieb dann mit der Gruppe Sturschädl weiter. Am Kirwasonntag wurde um 09:000 Uhr zur Feier der Heiligen Messe eingeladen, danach fand mit dem Landtagsabgeordneten Dr. Gerhard Hopp (CSU) der politische Frühschoppen statt. Am späten Nachmittag folgte dann das traditionelle Baumaustanzen. Oberkirwapaar wurden in diesem Jahr Theresa Seger und Jonas Kaunz. Ein Highlight beim Baumaustanzen war neben den vielen tollen Tänzen der Tanzpaare auch der Tanz der Kirwakinder. Bereits seit Wochen probten die Kinder fleißig für die Kirwa. Sarah Spies und Natalie Misoch betreuen die knapp 30 Kinder im Alter von vier bis neun Jahren. Danach ging es am Abend mit dem Festbetrieb weiter. Den Höhepunkt des Montags bildet dann die traditionelle Verlosung des Kirwa-Baums, die auch gleichzeitig das Finale der Kirwa St. Willibald einläutet.

Sie haben Fragen?

Sie haben Fragen?

Sie liegen uns am Herzen, deshalb sind wir gerne persönlich für Sie da. Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns direkt im Rathaus Deining.

Telefon: 09184 8300-0