Landtagswahl und Bezirkswahl 08.10.2023; Wichtige Hinweise zu den Stimmbezirken und zur Briefwahl
Da sich gegenüber den letzten Wahlen der Stimmbezirk Deining geändert hat, sollte jeder Wahlberechtigte aus dem Hauptort Deining einen genauen Blick auf die Benachrichtigung werfen. Für jeden Wahlberechtigten ist auf dem Wahlbenachrichtigungsbrief angegeben, in welchem Wahlraum er am Wahltag seine Stimmen abgeben kann und ob dieser barrierefrei ist.
Gegenüber der letzten Wahl wurde der Ort Deining aufgrund hoher Zahl an Wahlberechtigten nunmehr in zwei Stimmbezirke aufgeteilt.
· Stimmbezirk 1: Deining 1 (Süd). Diesem Stimmbezirk ist der sogenannte „Altort“ zugeteilt. Das Wahllokal befindet sich unverändert im Rathaus, Schloßstr. 6
(Erdgeschoss/Anbau)
· Stimmbezirk 10: Deining 2 (Nord). Diesem Stimmbezirk sind alle Bauabschnitte des Baugebietes Oberbuchfelder Weg zugeteilt. Das Wahllokal zur Stimmabgabe befindet
sich hier in den Räumen der Grundschule und Mittelschule Deining, Schulstr. 5 (Haupteingang)
Für die Wahllokale in den weiteren Stimmbezirken der acht früher selbständigen Gemeindeteilen ergibt sich keine Änderung. Urnenwähler müssen nur ihren Wahlbenachrichtigungsbrief oder ein Ausweisdokument vorlegen.
Unabhängig davon besteht natürlich für alle Wahlberechtigten die Möglichkeit der Briefwahl. Die Beantragung von Briefwahlunterlagen kann online, per Post oder persönlich erfolgen. Angesichts der Entwicklung bei den Wahlen der letzten Jahre wird im Deininger Rathaus mit einem weiter zunehmend hohen Anteil an Briefwählern gerechnet. Unterlagen für die Briefwahl können mit dem rückseitig auf dem Wahlbenachrichtigungsbrief eingedruckten Antrag angefordert werden, der vollständig ausgefüllt und unterschrieben werden muss und dann per Post an die Gemeindeverwaltung geschickt oder auch im Rathausbriefkasten eingeworfen werden kann.
Man kann aber auch man mit dem ausgefüllten Antrag direkt ins Bürgerbüro des Rathauses gehen, um die Briefwahl dort persönlich beantragen und die Unterlagen gleich mitnehmen. Außerdem besteht die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen online unter www.deining.de > Menü: Bürgerserviceportal > Briefwahlantrag (direkt: https://www.buergerservice-portal.de/bayern/deining/) zu beantragen.