JHV bei der Feuerwehr Kleinalfalterbach

JHV bei der Feuerwehr Kleinalfalterbach

Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kleinalfalterbach konnte der 1. Vorsitzende Markus Weidinger neben zahlreichen Mitgliedern auch Bürgermeister Peter Meier sowie den Kreisbrandinspektor Georg Mößler begrüßen. Nach dem Totengedenken, dem Verlesen des Protokolls, dem Kassenbericht mit Entlastung, ging der 1. Vorsitzende Markus Weidinger in seinem Bericht auf die Teilnahmen an verschiedenen Feierlichkeiten, wie den Feuerwehrjubiläumsfeiern in Lippertshofen und Sengenthal, aber auch den Besuch der Floriansjünger in Berngau ein. Auch das Dorffest im August war ein Highlight im vergangenen Jahr. Anschließend brachte Markus Weidinger seinen Dank für die stets reibungslose Zusammenarbeit und das Engagement zum Ausdruck. 1. Kommandant Matthias Meier ging in seinem Bericht auf die Tätigkeiten der Aktiven ein. So gab es zwei technische Hilfeleistungen bei einem Verkehrsunfall und einer Vermisstensuche. Auch vier Übungen wurden durchgeführt, der Löschweiher gereinigt und die Umzäunung erneuert. Auch gab es eine Schulung zum Thema „Verkehrsabsicherung“ sowie eine Einweisung zum Thema Digitalfunk. Erfreut war Matthias Meier auch über das Erreichen der Leistungsabzeichen einiger Aktiver sowie die Absolvierung der Truppmannausbildung durch zwei Kameradinnen. Für das Jahr 2023 ging Matthias Meier auf die anstehenden Arbeiten, wie z. B. die Säuberung des Löschweihers ein. Auch Bürgermeister Peter Meier und Kreisbrandinspektor bedankten sich an diesem Abend für das übergroße Engagement bei den Mitgliedern. Beide verliehen anschließend das „Landkreis Feuerwehr Ehrenkreuz“ in Silber an Markus Weidinger, Matthias Meier und Rainer Röll für ihren jahrelangen Einsatz als Vorsitzender, Kommandant und Schriftführer.