Deining startet in die Schlittschuhsaison

Deining startet in die Schlittschuhsaison

Kufen-Cracks können nun wieder ihrem Hobby frönen und auf der Synthetik-Eisbahn neben dem Naturbad ihre Runden drehen. Die Gemeinde Deining hatte vor sechs Jahren eine witterungsunabhängige, hochmoderne Synthetik-Eisbahn von der Schweizer Firma Glice gekauft, deren Kunststoffplatten echtem Eis in nichts nachstehen. Nun können Schlittschuhbegeisterte auf der 15 x 20 Meter großen Schlittschuhbahn ihr Können unter Beweis stellen. Seit dem 29.11. kann man nun wieder das pure Schlittschuhvergnügen auf der Anlage, die von einer Bande umgeben ist, genießen. „Ich bin überaus erfreut, dass unsere Bürgerinnen und Bürger auch in diesem Jahr wieder ihre Runden auf unserer Eisbahn drehen können“, sagte Bürgermeister Peter Meier bei der Eröffnung der diesjährigen Schlittschuhsaison. Auch außerhalb der Schlittschuhbahn tut sich etwas, denn auch in diesem Jahr stehen wieder zwei rote Buden am Rand der Bahn. Diese wurden von Gemeinderatsmitglied Franz Xaver Meier und seinen Mitstreitern in ehrenamtlicher Arbeit erbaut und der Gemeinde zur Verfügung gestellt. Familie Bäuml versorgt die großen und kleinen Schlittschuhfahrer in einem der beiden Häuschen mit kulinarischen Spezialitäten vom Grill, Glühwein, Kinderpunsch und weiteren diversen Getränken. Auch hier spielen Nachhaltigkeit und die Umwelt eine große Rolle, denn das gesamte Geschirr sind Mehrwegartikel. Im zweiten Häuschen können Schlittschuhe ausgeliehen und die Kufen geschliffen werden. Ein Kaminofen sorgt neben der Bahn für Wärme, an Stehtischen und in zwei überdachten Häuschen mit Sitzgarnituren kann man sich von der sportlichen Anstrengung erholen. Bürgermeister Peter Meier bedankte sich bei Familie Bäuml und bei den Mitarbeitern des Bauhofs für ihr Engagement. Im Verlauf der Wintermonate wird es mehrere Events bei der Bahn geben, zum Beispiel eine Schlittschuh-Nacht und einen Kinderfasching. Das Benutzen der Kunsteisbahn ist kostenlos. Die Öffnungszeiten sind am Donnerstag und Freitag jeweils von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr und am Samstag und Sonntag von 14:00 – 20:00 Uhr.