Buchsbaumzüngler, Entsorgung befallener Buchspflanzen
Nachdem der Buchs in vielen Gärten teilweise ja auch in großer Häufigkeit gepflanzt wurde, ist der Befall dann ein größeres Problem für die Gartenbesitzer.
Wenn jemand nicht bereit ist ständig zu kontrollieren und gegebenenfalls entsprechende Bekämpfungsmaßnahmen durchzuführen wird der Zünsler etliches an Buchs vernichten.
Was die Entsorgung der befallenen Pflanzen anbelangt, wird folgender Weg vorgeschlagen.
- Einzelne Pflanzen sollten in Folien dicht verpackt in die Mülltonne gegeben werden.
- Größere Mengen aus dem Nahbereich um Neumarkt sollten zur Müllumladestation Neumarkt gebracht werden, da hier eine regelmäßige Verbrennung und damit vollständige Zerstörung des befallenen Materials gewährleistet ist.
- Nachdem inzwischen der Zünsler aber flächendeckend verbreitet ist, ist auch gegen eine Entsorgung über die Grüngutsammelstellen und anschließende Kompostierung nichts einzuwenden.