Aktion Bei uns summt es
Das Projekt der AOM-Kommunen übertrifft alle Erwartungen.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger konnten Sträucher, regionales Saatgut der Sorten „Wildbienensaum“ bzw. „Blumenwiese“ sowie Laub- und Obstbäume bis zu einem Wert von 100 Euro kostenfrei auswählen.
Inzwischen liegen die Ergebnisse der Auswertung durch das Landschaftsplanungsbüro landimpuls vor und übertreffen alle Erwartungen: 1.328 Anträge für 4.140 Sträucher, 2.297 Obst- und 711 Laubbäume gingen ein. Mit dieser Menge könnte eine Baumallee zwischen Berching und Pyrbaum mit einer Strecke von knapp 30 km entstehen. Ergänzt werden diese beeindruckenden Zahlen durch eine Saatgutbestellung, die für eine blühende Fläche von mehr als fünf Fußballfelder ausreichen würde und neue Nahrungsquellen für Insekten, Bienen und Schmetterlinge schaffen wird.
Der angedachte Pflanztermin im März 2022 kann jedoch nicht eingehalten werden. Zahlreiche Baumschulen wurden Ende 2021 von der hohen Nachfrage der privaten Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner, insbesondere nach Obstbäumen, förmlich überrannt, so dass die Lager leer sind. Daher wird es im November 2022 einen Ausgabetermin geben. Fleißige Helferinnen und Helfer beim Abladen und Ausgeben sind gerne gesehen. Im Oktober 2022, etwa zwei bis drei Wochen vor der Ausgabe der Pflanzen, erhält jede und jeder der 1.328 Antragsstellerinnen und Antragssteller ein persönliches Anschreiben mit detaillierten Informationen zur Abholung.